Der Maschinen- und Anlagenbau erlebt einen zunehmenden Produktwandel. Den ständig steigenden Marktanforderungen begegnen die Hersteller durch die Entwicklung innovativer und hochintegrierter Maschinenbestandteile. Die Dominanz der rein mechanischen Komponenten an einer Maschine, wird kleiner und immer mehr Maschinenbereiche werden zusätzlich mit Elektrik, Pneumatik, Hydraulik, und Software zu sogenannten „mechatronischen Maschinenbestandteilen“ ausgebaut.
Solche „mechatronischen Maschinenbestandteile“ bringen bezogen auf die Erfüllung der Kundenanforderungen und Einsatzflexibilität große Wettbewerbsvorteile. Aufgrund der interdisziplinären Zusammenhänge und Komplexität bringen sie aber auch neue fachliche und organisatorische Herausforderungen in den Entwicklungs- und Auftragsbearbeitungsprozessen der Unternehmen.
So sind ein strukturierter Umgang mit Komplexität und Variantenvielfalt, sowie die kontinuierliche Erschließung der digitalen Transformation in der gesamten Wertschöpfungskette die wichtigsten und größten Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau.
iCONTEN blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Beratung und Durchführung von Projekten zurück, mit dem Schwerpunkt in der mechatronischen Produktkonfiguration. Gerne stellen wir Ihnen unser breites Fachwissen in der Maschinen- und Anlagenbaudomäne und die Erfahrungen aus der langjährigen Tätigkeit in der Einführung und Implementierung von beratungsintensiven Softwarelösungen, im Consulting eines international agierenden Softwareunternehmens zur Verfügung.
Wir unterstützen Sie dabei, die interdisziplinären Bedürfnisse der mechatronischen Produktstruktur und Arbeitsweise zu verstehen und Ihre Organisation, IT-Systeme sowie Unternehmensdaten bei der (Neu)Gestaltung der digitalen Transformation optimal zu berücksichtigen. Dabei legen wir - neben der konzeptionellen Arbeit - einen besonderen Wert auf die konkrete Umsetzung von messbaren Ergebnissen. Denn nur Ihr Erfolg ist unser Erfolg!
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt
Ihr Darijo Baricevic